- Piment
- Nelkenpfeffer
* * *
Pi|mẹnt 〈m. 1 oder n. 11〉 die unreifen, getrockneten, als Gewürz verwendeten Beeren des Pimentbaumes; Sy Gewürzkorn, Jamaikapfeffer, Nelkenpfeffer, 〈österr.〉 Neugewürz [<span. pimienta <lat. pigmentum „Kräutersaft, Gewürz“]* * *
Pi|mẹnt, der od. das; -[e]s, -e [mhd. pīment(e) < (m)frz. piment, über das Roman. < lat. pigmentum, ↑ Pigment]:dem Pfeffer ähnlicher Samen eines mittelamerikanischen Baums, der als Gewürz verwendet wird; Nelkenpfeffer.* * *
Pimẹnt[mittelhochdeutsch pīment(e), durch romanische Vermittlung von lateinisch pigmentum »Färbestoff«] der oder das, -(e)s/-e, Nelkenpfeffer, ẹnglisches Gewürz, Neugewürz, vor der Reife gepflückte und getrocknete Beeren des Pimentbaumes, die als Gewürz ähnlich wie getrocknete Pfefferkörner verwendet werden.* * *
Pi|mẹnt, der od. das; -[e]s, -e [mhd. pīment(e) < (m)frz. piment, über das Roman. < lat. pigmentum, ↑Pigment]: dem Pfeffer ähnlicher Samen eines mittelamerikanischen Baums, der als Gewürz verwendet wird; Nelkenpfeffer.
Universal-Lexikon. 2012.